Svevo Bandini, Autor auf Musikexpress

Svevo Bandini

40 Jahre Beatles im Spiegel ihrer Hofberichterstatter.

Zumindest hierzulande gelten The Rakes und The Others immer noch als Mitläufer der neuen Brit-Welle. Macht das was?

1 TOTP war und ist die langlebigste Pop-TV-Sendung aller Zeiten. Beim Start an Neujahr 1964 (erste Gäste: die Rolling Stones mit „I Wanna Be Your Man“) waren sechs Folgen geplant – es wurden weit über 2.000. Die Sendung hat fünf ihrer 65 Moderatoren überlebt – und ihren Erfinder: Johnnie Stewart starb am 29. April 2005. […]

Achtung, Morrissey hat den Optimismus entdeckt! Nur sich selbst mag er immer noch nicht...

The Who haben – in gewissem Sinne – die Popmusik erfunden: Sie waren die erste Band, die nicht nur einfach Songs sang, sondern Gesamt-Kunst-Happenings zelebrierte. Als die Beatles noch aussahen wie vier Kofferträger vom Bahnhof, trugen The Who Union-Jack-Jackets und Target-Pullover (obwohl sie im Gegensatz zu den Small Faces gar keine echten Mods waren). Sie […]

„Die Songs, die unser Vater sang, umfaßten das ganze Leben“ , sagt Damien Marley über den Mann, mit dem er als kleiner Junge auf dem Cover seines Debüts Mr. Marley zu sehen war und von dem er nicht nur sein Lächeln geerbt hat. „Unser Korb ist vollmit allen Früchten aller Sorten: Songs über Liebe und […]

Die nach ihrem Gitarristen Brinsley Schwarz benannte Band wurde Opfer derwohl bizarrsten Hype-Bauchlandung der Popgeschichte. Entstanden ist sie aus der Beatcombo Kippington Lodge, die Ende der 60er fünf Singles einspielte, die aber in den Läden liegen blieben: Schwarz, Bassist Nick Löwe, Drummer Pete Whale und Organist Barry Landerman, der im Sommer 1968 durch Bob Andrews […]

1 Lemmy ist der Messias. Er wurde an Heiligabend 1945 in Stoke-on Trent geboren – fünf Wochen zu früh. Seinen Vater lernte er ein Vierteljahrhundert später kennen, in einer Pizzeria in der Londoner Earls Court Road. „Meine Mutter und ich dachten: Vielleicht können wir aus dem Scheißkerl ein bißchen Zaster rausleiern!“ 2 In religiösen Grundfragen […]

Der englische Norden ist ein fruchtbarer Boden für Widersprüche. Z. B. Leeds: Die Stadt am östlichen Rand des „englischen Ruhrgebiets“ um Manchester und Liverpool gilt in Umfragen bis heute als einer der lebenswertesten Orte Großbritanniens – und hat den höchsten Anteil an Unzufriedenen in der Bevölkerung. Arbeit findet man dort fast nur noch in Call-Centers […]

Zehn Jahre lang versteckte er sich hinter seinen Plattentellern. Jetzt hat Adam Freeland eine echte Band

Jet: Mehr als zehn Minuten Zeit sollte man sich für ihr Debütalbum get born schon nehmen, sonst kommt raus, was die Band „faulen Journalismus“ nennt: der Wurf in den Topf mit der Aufschrift „Rolling Stones„. So lang sind die Haare nicht, an denen Vergleiche mit dem Stones-Meisterwerk exile on main st. herbeigezogen werden, einer der […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für